Ob bei einem entspannten Spieleabend mit Freunden und Familie oder als Unterhaltung auf einer feucht-fröhlichen Party: Wenn du Krakel Orakel - Das Zeichenspiel für alle, die nicht zeichnen können liebst, wirst du mit Sicherheit von unserer Spieleneuheit Ultraviolett begeistert sein! Hier kannst du mit viel Fantasie, taktischem Geschick, einer Prise schwarzem Humor und gänzlich ohne Talent deine Kreativität beweisen und Sätze zum Leben erwecken. Der Catch? Die Tinte ist unsichtbar, erst die UV-Lampe wird dein Kunstwerk enthüllen!

Der ultimative Spielevergleich
Krakel Orakel vs. Ultraviolett
Linien folgen oder Sätze mit unsichtbarer Zaubertinte zeichnen? Mit Ultraviolett schlüpfst du in die Rolle eines durchgeknallten Künstlers und malst blind – bis das UV-Licht dein Meisterwerk offenbart.
Krakel Orakel vs. Ultraviolett: Krakeleien entschlüsseln vs. unsichtbar malen
Ultraviolett vs. Krakel Orakel
Linien-Wirrwarr vs unsichtbare Tinte: Der Zeichenspiel-Vergleich
Krakel Orakel
👥 2-8 SpielerInnen
🃏 480 Begriffe
🧒 Für Kinder ab 10 Jahren
🎨 Kein Zeichentalent erforderlich
⌚ 30+ Minuten (plane viel Zeit ein)
🧩 keine Erweiterungen
🎆keine Spezialeffekte
📦Sanduhr nicht im Lieferumfang inbegriffen
❌kein Zubehör erhältlich
Ultraviolett
👥 3-4 SpielerInnen (erweiterbar auf 5-6)
🃏 300 Satzfragmente - 31,6 Millionen Kombinationsmöglichkeiten
🧒 ab 12 Jahren (Hardcore-Erweiterung ab 16)
🎨 ebenfalls kein Talent nötig
⌚ flexibel (kurz oder lang möglich)
🧩 Erweiterungen für mehr Spieler und Erwachsene
🎆 Zauberstift mit unsichtbarer Tinte und UV-Licht
📦 Alles mit dabei
✅Ersatzstift separat erhältlich

Ähnliches Konzept - große Unterschiede
Ein Zeichenspiel, das abgefahrener nicht sein könnte
Zeichenspiel ist nicht gleich Zeichenspiel! Während Krakel Orakel und Ultraviolett perfekt geeignet für Menschen sind, die sich nicht unbedingt durch ihre künstlerischen Darstellungen auszeichnen, könnten sie jedoch unterschiedlicher nicht sein. Während es beim Ersteren darum geht, die schrägen Formen im Linien-Wirrwarr zu erkennen und aus dem Linien-Chaos Spielbegriffe zum Leben zu erwecken, kannst du beim Letzteren alles vergessen, was du bis jetzt über Zeichenspiele wusstest. Hier geht es darum, aus verschiedenen Satzfragmenten einen Satz zu malen, den die Mitspielenden am Ende erraten müssen. Der Haken dabei: Du zeichnest mit einem magischen Stift, dessen Tinte erst durch ein UV-Licht sichtbar wird. So entscheidet sich erst im Nachhinein, wessen Zeichnung trotz Fehler, Krakelei und Co. zu entschlüsseln ist.

Spielspaß ohne Grenzen
Vom Kinder- zum Partyspiel – Expansions für feucht-fröhliche Gatherings
Wer kennt es nicht, du liebst ein Spiel, hast jedoch irgendwann alle Begriffskarten durchgespielt, die einst undurchschaubaren Krakeleien werden vorhersehbar und jeder erkennt die schrägen Formen sofort? Das passiert leider schneller als man denkt – vor allem bei einer limitierten Anzahl an Karten. Während bei Krakel Orakel nach dem x-ten Mal spielen Schicht im Schacht ist, haben wir Ultraviolett so abwechslungsreich konzipiert, dass du garantiert lange was davon hast. Mit über 31 Millionen Kombinationsmöglichkeiten kannst du dich kreativ austoben und Bilder malen, bis der Arzt kommt! Wenn du dir dennoch Abwechslung wünschst, haben wir genau das Richtige für dich: Mit der Ultraviolett - Hardcore Erweiterung (ab 16 Jahren) erhältst du 100 neue tabulose Karten, die den Zeichenspaß aufs nächste Level bringen. Mach dich bereit für nicht jugendfreie Begriffe und viel schwarzen Humor und verwandle jeden tristen Abend in ein ausgelassenes Fest!

Jeder Strich eine Überraschung
doppelter Spaß dank Zaubertinte
Spielanleitungen von Zeichenspielen lesen sich häufig recht ähnlich: Man ziehe eine Karte, male den entsprechenden Begriff auf die Zeichentafel und lasse die anderen Spieler die schrägen Kunstwerke erraten. Daher haben wir uns bei Kampfhummel der Herausforderung gestellt – wir wollen mehr Spaß, mehr Taktik und mehr Abwechslung! Das alles vereint Ultraviolett perfekt. Zunächst entscheiden die Würfel, welchen Satz jeder Spieler zeichnen muss aus den Wörtern, die auf dem Spielplan liegen. So muss niemand warten. Jeder malt, jedoch etwas ganz anderes. Langeweile? Fehlanzeige! Mit dem magischen Stift setzen wir jetzt noch einen drauf. Das Meisterwerk auf dem Blockblatt wird nämlich erst sichtbar, wenn die UV-Lampe darauf scheint, was für viele krumme Linien und entsprechende Lacher sorgt. Am Ende versuchen alle die richtigen Sätze zu erraten, die Punkte werden verteilt und die nächste Runde kann beginnen. Und falls ein Stift mal auf magische Weise verschwinden sollte oder die Tinte alle ist, haben wir ebenfalls vorgesorgt. Bestelle dir einfach einen Ersatzstift und zeichne direkt weiter! So hat die Suche nach deinem neuen Lieblingsspiel garantiert ein Ende.
Häufig gestellte Fragen
Während Krakel Orakel für 2-8 Spieler konzipiert ist, erhältst du mit Ultraviolett mit 3-4 Spielern ultimativen Spielspaß. Mit der optionalen Erweiterung können jedoch bis zu 6 Personen teilnehmen. Bei der Spieldauer bist du mit Ultraviolett definitiv flexibler. Je nachdem, wie viele Runden du spielst, richtet sich die Spieldauer danach. Bei Krakel Orakel solltest du mindestens 30 min einplanen.
Wenn du wirklich alles über Ultraviolett erfahren möchtest, kannst du die Regeln in unserer Spielanleitung nachlesen. Alternativ haben wir auch ein Erklärvideo für dich, damit wirklich keine Fragen offenbleiben.
Die normale Version für Ultraviolett ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Die Hardcore Erweiterung eignet sich allerdings erst für Personen ab 16 Jahren.