Analphabet Blödmann Currywurst – Die Buchstabenschlacht
Analphabet Blödmann Currywurst – Die Buchstabenschlacht
Analphabet Blödmann Currywurst – Die Buchstabenschlacht
Analphabet Blödmann Currywurst – Die Buchstabenschlacht
Analphabet Blödmann Currywurst – Die Buchstabenschlacht

Analphabet Blödmann Currywurst - Die Buchstabenschlacht

Angebotspreis€18.90

inkl. Steuern - zzgl. Versand

Menge:

Analphabet Blödmann Currywurst (kurz ABC) ist «Stadt Land Fluss» auf Steroiden für Schreibfaule. 150 völlig bescheuerte Kategorien fordern deine Kreativität – je schwieriger der gewählte Anfangsbuchstabe, umso mehr Punkte kannst du einsacken!

Was fällt dir ein zu Sexspielzeug, Wurstsorte oder Fluchwort? Oder zu «Bezeichnung für Brüste», «Ist aufblasbar», «Wird oft überfahren»? Der Anfangsbuchstabe wird dabei vorgegeben. Für 3-8 Personen. Empfohlen ab 16 Jahren.

  • Weiße Kategoriekarten und schwarze Buchstabenkarten mischen und als Stapel bereitlegen.
  • Jeder erhält eine gelbe Veto-Karte. Wer die größte Klappe hat, ist Startspieler.
  • Der Startspieler nennt eine Zahl zwischen 1 und 5 und deckt die oberste weiße Kategoriekarte auf. Die genannte Zahl bestimmt die Kategorie für diese Runde.
  • Danach zieht er so viele schwarze Buchstabenkarten wie Spieler mitmachen und legt diese offen aus.
  • Der Startspieler beginnt. Er wählt eine der ausliegenden schwarzen Buchstabenkarten und nennt einen zur Kategorie passenden Begriff mit diesem Anfangsbuchstaben.
  • Nicht okay? Wenn der Begriff nicht zur Kategorie passt und die Mehrheit der Mitspieler ihre gelbe Veto-Karte zeigen, gilt dieser nicht. Die Karte kommt zurück in die Auslage. Der nächste Spieler ist dran.
  • Gibt’s keine Veto-Mehrheit oder einen Gleichstand, bekommt der Spieler die schwarze Buchstabenkarte und die darauf notierten Siegpunkte.
  • Im Uhrzeigersinn geht’s weiter – wem nichts in den Sinn kommt, passt.
  • Wenn jemand ewig für eine Antwort benötigt, darf ein beliebiger Mitspieler «Time» rufen und dann von 10 auf 0 runterzählen (oder einen Timer stellen). Wenn innerhalb der 10 Sekunden keine Antwort kommt, ist der nächste Spieler dran.
  • Haben drei Spieler nacheinander ein Veto gekriegt oder gepasst und jeder war schon einmal dran, werden nicht genutzte Buchstabenkarten auf den Ablagestapel geworfen.
  • Der Startspieler wechselt im Uhrzeigersinn.
  • Ihr bestimmt selbst, wann Schluss ist: nach 10 Kategoriekarten oder wenn ihr alle Buchstabenkarten durchgespielt habt.
  • Wer die meisten Siegpunkte auf Buchstabenkarten gesammelt hat, gewinnt die Buchstabenschlacht! 

  • 30 Kategoriekarten (mit je 5 Kategorien)
  • 8 Veto-Karten
  • 110 Buchstabenkarten
  • 1 Anleitung

Fragen? Schreib uns!